UDO DROTT
Restaurierung
Person
| 10/1996 – 09/1998 | Vorpraktikum zum Studium: Restaurierung des Schlosses „Luisium“ in Dessau-Waldersee (Architekt: Fr.W.v.Erdmannsdorff) |
| 1998-2002 |
Studium an der FH Potsdam, Studiengang Restaurierung , Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturfassung Abschluss: Diplom |
| 10/2002 bis 07/2007 | selbstständiger Restaurator |
| 08/2007 bis 08/2009 | angestellter Restaurator in der Abteilung Denkmalpflege am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Museum (Mutterschaftsvertretung) |
| seit 09/2009 | selbstständiger Restaurator |
10/1996 – 09/1998
Vorpraktikum zum Studium: Restaurierung des Schlosses „Luisium“ in Dessau-Waldersee
(Architekt: Fr.W.v.Erdmannsdorff)
1998-2002
Studium an der FH Potsdam, Studiengang Restaurierung , Studienrichtung Konservierung und Restaurierung von Wandmalerei und Architekturfassung
Abschluss: Diplom
Thema der Diplomarbeit:
Konservierung gipsbelasteter Gewölbemalerei der Spätgotik in der Marienkirche zu Herzberg/E.: Dokumentation und Analyse des Schadensbildes, Ermittlung der Schadensursachen, Erarbeitung eines Konzeptes zur Konservierung und zum Monitoring
10/2002 bis 07/2007
selbstständiger Restaurator
08/2007 bis 08/2009
angestellter Restaurator in der Abteilung Denkmalpflege am Brandenburgischen Landesamt für Denkmalpflege und Archäologischen Museum (Mutterschaftsvertretung)
seit 09/2009
selbstständiger Restaurator
